automatische Abmeldung nach Bezahlvorgang deaktivieren
Um die automatische Abmeldung nach erfolgreichem Bezahlvorgang zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Melden Sie sich als Manager an (Standardmäßig mit der 99)
2. Öffnen Sie das Backoffice und navigieren Sie zum Punkt Firma > Terminals
3. Wählen Sie Ihre Kasse aus indem Sie in dem Feld auf der linken Bildschirmseite einen Haken setzen.
4. Gehen Sie rechts in die Detailansicht in die Einstellungen und lösen Sie den Haken bei [ ] Automatisch ausloggen.
5. Speichern Sie Ihre Änderungen und Starten Sie die Kasse neu.
6. Ab sofort wird der Tischplan nach einem erfolgreichen Bezahlvorgang angezeigt. Danach kann direkt der nächste Tisch bebucht werden.
Related Articles
Automatische Abmeldung deaktivieren
Wenn Sie nach dem Zahlungsvorgang wieder in den Tischplan (GastroSoft) gelangen möchten, können Sie das Automatische ausloggen deaktivieren. 1. Melden Sie sich als Manager an 2. Wechseln Sie zu Firma -> Terminals 3. Selektieren Sie das gewünschte ...
automatische Tastenbelegung durchführen
Die GastroSoft sowie auch die PosSoft bieten Ihnen die Möglichkeit eine automatische Tastenbelegung nach Unterwarengruppen sowie Hauptwarengruppen durchzuführen. Nach dem ersten Start der Software werden Sie feststellen, dass Ihr Tastenfeld noch frei ...
Nach Tagesabschluss noch offene Posten in der Umsatzstatistik
Sollten Differenzen in den Tagesabschlussauswertungen auftauchen nehmen Sie bitte folgende Prüfungen vor: Prüfung nach noch offenen / nicht abgerechneten Tischbuchungen: Prüfen Sie, ob offene Tischbuchungen ersichtlich sind, diese können Sie über die ...
Sitzplätze zuordnen
Um die Sitzplätze an einem Tisch festzulegen gehen Sie wie folgt vor: 1. Melden Sie sich als Manager (Standardmäßig mit der Kennung 99) an der Kasse an und gehen Sie in das Backoffice der Software. 2. Unter Firma > Tische finden Sie die ...
Barcodescanner anbinden
Sollten Sie einen Barcodescanner verwenden, der als Eingabegerät angeschlossen wird, benötigt er keine weitere Konfiguration in der Software. Wird die Eingabe jedoch nicht automatisch nach dem Scan des Codes bestätigt, so muss der Scanner mit einem ...