Software
Arbeitsbons getrennt nach Warengruppen an separaten Stationen drucken
Um Artikel auf mehreren Arbeitsbondruckern an mehreren Stationen getrennt drucken zu können befolgen Sie bitte diese Anleitung: Unter Windows neue Drucker wie z.B. Pizza, Vorspeisen, Salate anlegen und entsprechenden Anschluss konfigurieren In der ...
Die Funktion Sofortdruck für z.B. Labels Eintrittskarten verwenden
Die Funktion Sofortdruck dient dazu, bei ausgewählten Artikeln, bei der Buchung des Artikels (direkt beim Klick auf die Artikel-Taste) ein vorher selber definiertes Label zu drucken. z.B. Kaffeerösterei Label mit Röstungsdatum aus dem Infofeld des ...
Arbeitsbondruck auf Zebra Etiketten Drucker für z.B. Bubble Tea konfigurieren
Um den Arbeitsbondruck auf einem Zebra Etikettendrucker durchführen zu können, befolgen Sie bitte folgende Schritte: - Zebra Drucker Treiber mit ZPL Unterstützung installieren - Drucker unter Windows anlegen z.B. "Zebra" Anschluss und Treiber ...
Mehrwertsteuersätze ändern
WICHTIG: Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Steuerberater auf Richtigkeit Ihrer Änderungen. 1. Melden Sie sich als Manager an (Standard 99) und gehen Sie in das Backoffice 2. Öffnen Sie unter Firma die Mehrwertsteuersätze 3. Ändern Sie hier die ...
Zusätzlichen Mehrwertsteuersatz anlegen
1. Melden Sie sich als Manager an (Standard 99) und gehen Sie in das Backoffice 2. Öffnen Sie unter Firma die Mehrwertsteuersätze 3. Legen Sie über die Taste ,,Neu" einen neuen Datensatz an und füllen Sie die Felder aus. Anschließend Speichern Sie ...
TSE QR Code auf Beleg deaktivieren
In unserer kostenlosen GastroSoft Cloud finden Sie die Anleitung ,,TSE QR Code auf Beleg deaktivieren". Anbei übersenden wir Ihnen den Link. TSE QR Code auf Beleg deaktivieren Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie auch einen kostenpflichtigen ...
Wie Drucke ich einen DIN A4 Beleg?
Alle Berichte und Formulare können auf einem beliebigen Windowsdrucker gedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, als erstes einen DIN A4 Drucker als Standarddrucker unter Windows zu definieren. (Beispiel zeigt Windows 10) Wechseln Sie hierzu in die ...
Wie binde ich das Firmenlogo in den Drucker ein
Die bevorzugte Variante ist, das Logo direkt in den Drucker zu laden. Somit muss nicht jedes mal die Grafik von der Kassensoftware an den Drucker gesendet werden. Verwenden Sie hierfür bitte die Software von Ihrem Druckerhersteller. z.B. Epson: TM ...
Revierzwang für Kellner konfigurieren
Bitte wechseln Sie in das "Backoffice / Firma / Mitarbeiter" Wählen Sie nun den entsprechenden Mitarbeiter aus und wechseln im rechten Bereich zum Tab "Berechtigungen / Allgemein" Bei aktiviertem "Revierzwang" kann nur der eigene Kellner seine ...
Die Software für die Verwendung in der Schweiz vorbereiten
Um die Software für den Einsatz in der Schweiz zu konfigurieren (z.B. Währungszeichen), befolgen Sie bitte folgende Schritte: Gehen Sie unter Windows zu "Systemsteuerung / Zeit und Region / Region" und wählen Format: Deutsch (Schweiz) Wählen Sie im ...
Arbeitsbondrucker für Chinesische Schriftzeichen konfigurieren (Kanji Mode)
Diese Anleitung dient zur Konfiguration der Kassensoftware zum Druck von chinesischen Zeichen auf dem Arbeitsbon. Derzeit wird nur das Druckermodell ZR-AB-88H unterstütz. Bitte führen Sie folgende Schritte durch: - Nehmen Sie den Drucker in Betrieb ...
Datensicherung überschreiben
Standardmäßig wird jede Sicherung an die Archivdatei angehängt. Der Nachteil ist, dass bei jeder Sicherung die .bak Datei größer wird. Dies kann zum Beispiel ein negativer Aspekt sein, wenn Sie diese Datei per Email verschicken wollen, oder Ihre ...
Arbeitsbons kleiner ausdrucken
1. Druckermodell anlegen 1. Gehen Sie in Ihr Backoffice. 2. System -> Drucker -> Druckermodelle 3. Legen Sie hier über die Schaltfläche ,,Neu“ eine neues Druckermodell an, und vergeben Sie einen Namen. Z.B. ,,Arbeitsbon“ 4. Passen Sie die ...