Software
Firmendaten anlegen oder ändern
Um Ihre Firmendaten zu hinterlegen oder abzuändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Melden Sie sich als Manager an (standardmäßig mit der 99). 2. Öffnen Sie das Backoffice, navigieren Sie zum Menü Artikel & Lager und klicken Sie auf Firma. 3. ...
Artikel diverse Speisen oder diverse Getränke anlegen
Sie haben die Möglichkeit in der GastroSoft einen Artikel diverse Speisen / diverse Getränke mit einer automatischen Preis sowie Namensabfrage zu erstellen, um z. B. nicht fest angelegte Speisen / Getränke abzurechnen. 1. Melden Sie sich als Manager ...
Kundenrabatt hinterlegen
In diesem Hilfecentereintrag wird erläutert wie Sie einen Kundenrabatt hinterlegen. Ebenfalls können Sie auch Ihre Mitarbeiter hinterlegen und somit einen Mitarbeiterrabatt hinterlegen. 1. Melden Sie sich als Manager an (standardmäßig mit der 99) und ...
Pfand mit 0% Mehrwertsteuer buchen
Achtung: Halten Sie bitte Rücksprache mit Ihren Steuerberater ob diese Option für Sie zutrifft. Möchten Sie den Pfand mit 0% MwSt. buchen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Melden Sie sich als Manager an (Standard 99) 2. Wechseln Sie über das Zahnrad ...
Gegeben / Rückgeld bei Barzahlungen andrucken
Wenn Sie auf der Rechnung zusätzlich das gegebene Geld und Rückgeld andrucken möchten, müssen Sie folgende Option Aktivieren. 1. Melden Sie sich als Manager an (Standard 99) 2. Wechseln Sie über das Zahnrad Symbol in die Lokalen Einstellungen 3. ...
Tagesabschluss / Z-Abschlag nachdrucken
Um einen Tagesabschluss / Z-Abschlag nach dem generieren nochmal nachzudrucken, gibt es zwei Möglichkeiten. Nachdruck über die Verwaltung - z. B. als Oberkellner, hier müsste für den Benutzer / Mitarbeiter die Funktion Verwaltung aktiviert werden ...
Bondruckern einen Zeilenvorschub hinterlegen
Um Ihren Bondruckern einen zusätzlichen Zeilenvorschub zu hinterlegen (oben mehr freier Platz bevor der Bon anfängt), gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Melden Sie sich als Manager an (standardmäßig mit der 99) und öffnen Sie das Backoffice. 2. ...
Rabatt Artikel mit variablen Preis anlegen
Wenn Sie einen Rabatt Artikel mit einem Variablen Preis anlegen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor. 1. Melden Sie sich als Manager an. Standard (99) 2. Legen Sie einen neuen Artikel an und weisen am besten die Hautpwarengruppe ,,Änderungen" zu. ...
Digitaler Beleg - Aktivieren und Konfigurieren
Folgende Voraussetzungen müssen für die Nutzung erfüllt sein. 1. GastroSoft Cloud Konto. Sollten Sie noch keinen Cloud Account besitzen, können Sie aus der Software kostenlos eins erstellen. Klicken Sie dafür auf das ,,i" in der Anmeldemaske und ...
Funktionstasten in der Tastenbelegung hinterlegen
In der GastroSoft sowie der PosSoft haben Sie die Möglichkeit sogenannte Funktionstasten hinzuzufügen, welche Ihren Arbeitsablauf erheblich optimieren können. Im folgenden Hilfecentereintrag wird erklärt wie Sie die Funktionstasten der Tastenbelegung ...
Google Maps API Key für das Lieferdienst Add-On erstellen
Im Nachfolgenden erfahren Sie, wie Sie für das Lieferdienst Add-On einen Google API Key erstellen um die Routenberechnung zu nutzen. Öffnen Sie https://cloud.google.com/maps-platform Klicken Sie auf ,,Jetzt starten" Melden Sie sich mit Ihrem Google ...
bekannte Problematiken bei Anschluss eines 2ten Kundendisplays
Touch-Funktion nach Anschluss eines zweiten Kundendisplays reagiert nicht Falls die Touch-Funktion der Hauptkasse nach Anschluss eines zweiten Kundendisplays nicht mehr aktiv ist / nicht mehr funktioniert ist eine zusätzliche Windows-Konfiguration ...
Zahlungsarten Export mit FiBu Add-On konfigurieren
Ab der Version 5.9.1 ist es möglich, die Zahlungsarten ebenfalls beim Z-Abschlag in Verbindung mit dem FiBu Add-On zu exportieren. Gehen Sie dafür wie folgt vor: 1. Melden Sie sich als Manager an und wechseln Sie in das Backoffice. (Standard 99) 2. ...
Bon zusätzlich drucken auf / involvierte Arbeitsbonsdrucker andrucken
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Druck von Arbeitsbons an mehreren Stationen in der Küche zu ermöglichen um so ein zeitgleiches Zubereiten der georderten Speisen zu garantieren. Variante 1 (Empfehlung) Mit Hilfe dieser Konfiguration erhält die ...
Wenig Speicherplatz Meldung
Sollten Sie auf Ihrer Kasse folgende Meldung beim Start der Software erhalten, ist dies nur ein Hinweis darauf, dass ein Laufwerk weniger als 3Gb Speicherplatz besitzt. Hier handelt es sich nicht um eine Fehlermeldung, sondern nur um einen Hinweis. ...
Wenig Speicherplatz Meldung
https://my.gastrosoft.de/apps/knowledge-base/Wenig-Speicherplatz-Meldung
automatische Tastenbelegung durchführen
Die GastroSoft sowie auch die PosSoft bieten Ihnen die Möglichkeit eine automatische Tastenbelegung nach Unterwarengruppen sowie Hauptwarengruppen durchzuführen. Nach dem ersten Start der Software werden Sie feststellen, dass Ihr Tastenfeld noch frei ...
Fahrerabschluss im Add-On Lieferdienst generieren
Um eine Abrechnung des Fahrers im Add-On Lieferdienst zu erstellen gehen Sie bitte wie beschrieben vor: 1. Öffnen Sie die Lieferdienst-Funktion und navigieren Sie in das Menü der Fahrerabschlüsse unter Verwaltung > Fahrerabschluss. 2. Wählen Sie den ...
Artikel gruppiert auf Bons drucken
Mit der Option gruppieren haben die Möglichkeit Artikel gruppiert auf einem Bon drucken zu lassen. Sobald mehr als eine Einheit des Artikels geordert / verkauft wurde, wird die Anzahl der Artikel kumuliert und als Gesamtwert auf dem Bon oder der ...
Bondruck auf einem zusätzlichen Druckermodell ausgeben
Sie können den Druck eines Kassenbons / Arbeitsbons auf einem zusätzlichen Druckermodell ausgeben lassen. In diesem Hilfecentereintrag wird erklärt welche Konfiguration Sie dafür vornehmen müssen. 1. Öffnen Sie das Backoffice (standardmäßig als ...
Wie importiere ich ein Straßenverzeichnis für das Lieferdienst Add-On
In unserem Lieferdienst Add-On steht Ihnen ein Straßenverzeichnis zur Verfügung. Mit dem Straßenverzeichnis, haben Sie die Möglichkeit detaillierte Adressdaten für Ihre Liefergebiete zu hinterlegen. Bei der Eingabe der Kontaktdaten Ihrer Kunden ...
Rechnung Bondruck deaktivieren / Bondruck auf Nachfrage aktivieren
vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können einen Bondruck auf Nachfrage konfigurieren oder den Bondruck komplett deaktivieren. WICHTIG: Aufgrund der bestehenden gesetzlichen Belegausgabepflicht in Deutschland, wird dies jedoch nicht von uns empfohlen! ...
Einrichtung der Anruferkennung
Mit der Anruferkennung können Sie alle eingehenden Anrufe auf allen dafür eingerichteten Geräten anzeigen. Sollte der Kunde im Kundenstamm bereits mit der anrufenden Telefonnummer registriert sein, wird der Kundenname direkt in unserer Software ...
Anbindung eines Kellnerschlosses
Dieses Beispiel erklärt die Anbindung eines Kellnerschlosses vom Typ Dallas. Anbindung eines Dallas-Kellnerschloss Hier muss unterschieden werden, wie Sie Ihr Dallas-Kellnerschloss anbinden möchten. Ist eine Anbindung über den seriellen Port (RS-232) ...
Festlegen der Gangreihenfolge
Im folgenden Hilfecentereintrag wird erläutert wie Sie die in der Buchungsmaske eine Gangreihenfolge hinterlegen. 1. Öffnen Sie Ihr Backoffice und navigieren Sie zum Menüpunkt Oberfläche > Tastenbelegung, beachten Sie dass hier die Belegung für Ihre ...
Z-Abschlag dauert lange
Tritt der Fall ein, dass das Durchführen eines Z-Abschlages nicht möglich ist bzw. der Z-Abschlag sehr lange dauert, kann eine zu große Backup-Datei die Ursache für diese Problematik sein. Nutzen Sie bitte einmal folgenden Lösungsansatz um Ihre alte ...
Zurücksetzen der Buchungsdaten bei einem Eigentümerwechsel
Bei einem Eigentümerwechsel bleiben die Buchungsdaten des Vorbesitzers (des Kassensystems) in der Regel in der Datenbank Ihres Kassensystems erhalten. Um Ihre Daten zurückzusetzen ist eine vorherige Datenbanksicherung inkl. Export Ihrer Buchungsdaten ...
Firmendaten auf Kassenbeleg fehlen
Bitte prüfen Sie ob Sie Ihre Firmendaten, in Ihrer Kassensoftware, korrekt hinterlegt sind: 1. Melden Sie sich als Manager an (Standardmäßig mit der 99) und öffnen Sie das Backoffice. 2. Öffnen Sie den Reiter Firma und klicken Sie auf Firma um Ihre ...
automatischen Tagesabschluss / Z-Bericht aktivieren
automatischen Tagesabschluss einrichten Um den automatischen Tagesabschluss zu aktivieren, gehen Sie bitte wie folgt for: 1. Melden Sie sich als Manager (Standardmäßig mit der 99) an. 2. Öffnen Sie die allgemeinen Einstellungen indem Sie auf das ...
Die TSE-Startzeit stimmt nicht mit der Buchungszeit auf dem Kassenbon überein
Bitte beachten Sie, dass die TSE-Zeitangaben auf Ihrem Kassenbon (siehe unten: TSE-START / TSE-ENDE) nicht mit den auf der Rechnung angedruckten Zeitangaben übereinstimmen, da diese von dem Rechner bzw. Kassensystem gezogen werden. Der Grund dafür ...
nach TSE-Inbetriebnahme wird kein QR-Code auf dem Kassenbon gedruckt
Sofern nach der TSE-Inbetriebnahme kein QR-Code auf den Kassenbon ersichtlich ist, prüfen Sie bitte folgende Einstellung in Ihrer Software: 1. Melden Sie sich als Manager an (standardmäßig mit der Kennung 99) 2. Öffnen Sie die allgemeinen ...
automatische Abmeldung nach Bezahlvorgang deaktivieren
Um die automatische Abmeldung nach erfolgreichem Bezahlvorgang zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Melden Sie sich als Manager an (Standardmäßig mit der 99) 2. Öffnen Sie das Backoffice und navigieren Sie zum Punkt Firma > Terminals 3. ...
Externe Gutscheinnummer verwenden
Konfiguration Gutscheinabfrage einstellen: -Öffnen Sie die lokalen allgemeinen Einstellungen (Zahnradsymbol auf dem Startbildschirm) -Klicken Sie auf den Punkt Programmeinstellungen und navigieren Sie zum Reiter Gutscheine -Setzen Sie einen Haken bei ...
Sitzplätze zuordnen
Um die Sitzplätze an einem Tisch festzulegen gehen Sie wie folgt vor: 1. Melden Sie sich als Manager (Standardmäßig mit der Kennung 99) an der Kasse an und gehen Sie in das Backoffice der Software. 2. Unter Firma > Tische finden Sie die ...
Anzahl Kopien Lieferbeleg bei Kundenbuchung ändern
Um die Anzahl an Kopien bei der Nutzung der Funktion Kundenbuchung zu ändern befolgen Sie bitte folgende Schritte: Melden Sie sich als Manager an und wechseln in die lokalen Einstellungen (Backoffice / System / Einstellungen Allgemein) Navigieren Sie ...
Produktoptionen (OHNE) - Preis nicht reduzieren
Herausforderung: Bei dem Entfernen von Produktoptionen, soll der Kunde einen unveränderten Preis zahlen - ohne Abzug der Zusatzoption. Beispiel: Der Kunde bestellt eine Pizza mit Thunfisch, welche 6,90€ kostet. Der Preis für eine Pizza ohne Thunfisch ...
Artikel-Optionen Konfigurieren
In unserer kostenlosen GastroSoft Cloud finden Sie die Anleitung für die Artikel-Optionen. Anbei übersenden wir Ihnen den Link. Artikel-Optionen Konfigurieren Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie auch einen kostenpflichtigen Support Termin unter ...
Firewall Einträge (Ausgehend) für Lizenz-Aktivierung und Software-Updates
Protokoll: TCP Port: 2486 Lizenz-Server: http://aktivierung.gastrosoft.de:2486/ Update-Server: http://update.gastrosoft.de:2486/
Artikel mit variablen Preis und variablen Text
1. Melden Sie sich als Manager an. Standard (99) 2. Legen Sie einen neuen Artikel an. Aktivieren Sie unter Optionen ,,variabler Preis" und ,,variabler Text" 3. Platzieren Sie Ihren Artikel auf die Oberfläche. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie ...
Automatische Abmeldung deaktivieren
Wenn Sie nach dem Zahlungsvorgang wieder in den Tischplan (GastroSoft) gelangen möchten, können Sie das Automatische ausloggen deaktivieren. 1. Melden Sie sich als Manager an 2. Wechseln Sie zu Firma -> Terminals 3. Selektieren Sie das gewünschte ...
Next page