Dokumentation
Nachdruck einer Rechnung
1. Melden Sie sich als Manager an (standardmäßig mit der 99) und öffnen Sie das Backoffice Ihrer Kassensoftware. 2. Navigieren Sie zur Rechnungsübersicht unter Belege > Rechnungen. 3. Klicken Sie im obigen Menü auf die Suchen-Funktion und suchen Sie ...
Artikeländerungen über Import- / Exportfunktion durchführen
Um Artikeländerungen im großen Umfang durchzuführen können Sie die Excel-Import-/ Export-Funktion der GastroSoft / PosSoft nutzen. Melden Sie sich als Manager an (standardmäßig mit der 99) und öffnen Sie das Backoffice. Wir empfehlen Ihnen vorher ...
Gangreihenfolge / Sitzplatz bei Droid / Mobilgeräte nutzen
Um die Eingabe der Gangfolge am Mobilgerät während der Buchung zu nutzen, befolgen Sie bitte folgende Schritte. 1. Öffnen Sie einen Tisch 2. Klicken Sie unten Links auf den ersten Button (Taschenrechner / Nummernpad) 3. Geben Sie nun den Gang oder ...
Einzelne Artikel auf einem anderen Tisch transferieren - Tisch splitten
In diesem Hilfecentereintrag wird die Nutzung der Funktionstaste Tisch splitten erklärt. Mit der Funktion Tisch splitten können Sie einzelne Artikel auf einem anderen Tisch transferieren. 1. Öffnen Sie den Tisch auf dem der Artikel gebucht wurde (im ...
Uhrzeit Unplausibel Meldung
Sollte beim Programmstart folgende Meldung "Uhrzeit Unplausibel" dargestellt werden: Dies nur ein Hinweis, dass die letzte erstellte Rechnung mehr als 7 Tage zu der aktuellen Systemzeit abweicht. Dies kann natürlich der Fall sein, aber ebenfalls kann ...
gebuchte Rechnung stornieren und Positionen kopieren
Mit dem Einsatz einer TSE-Einheit ist es nicht zulässig eine Rechnung im nachhinein zu verändern, da die Rechnung schon fest von der TSE signiert wurde. Als Alternative haben Sie die Möglichkeit die Positionen der Rechnung zu kopieren und ...
Nachdruck des TSE-Inbetriebnahmebelegs
Bei Inbetriebnahme Ihrer TSE-Einheit an Ihrem Kassensystem wird ein sogenannter TSE-Inbetriebnahmebeleg gedruckt. Dieser dient den Finanzbehörden als Nachweis über die Inbetriebnahme Ihrer TSE-Einheit. Im folgenden Hilfecentereintrag erfahren Sie, ...
Hotel/Zimmerbuchung
Mit aktiviertem Hotel Add-On haben Sie die Möglichkeit, die Speisen und Getränke Ihrer Gäste auch auf das Zimmer zu buchen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: In der Buchungsmaske können Sie nach Auswahl des Funktionsbuttons (1), die Funktion ...
Zurücksetzten der Buchungsdaten
ACHTUNG! Wir empfehlen diesen Vorgang nicht durchzuführen wenn Sie bereits eine TSE im Betrieb haben. Bitte Dokumentieren Sie den Grund für die Zurücksetzung. Um die Buchungsdaten zurückzusetzen gehen Sie bitte wie folgt vor. 1. Melden Sie sich all ...
Nutzung der Gutscheinfunktion
Bitte beachten Sie: Die Gutscheinverwaltung steht Ihnen nur in der GastroSoft Professional zur Verfügung. Hinzufügen der Funktionstasten zur Gutscheinfunktion: 1. Melden Sie sich als Manager an (standardmäßig mit der 99) und öffnen Sie das ...
Registrierkassen Datenerfassungsprotokoll gemäß 131
Sollten Sie eine Prüfung vom Finanzamt Österreich haben und diese ein Datenerfassungsprotokoll 131 verlangen, so können Sie den GDPdU Export Bereitstellen. Hierzu wechseln Sie in Ihr Backoffice unter Auswertung -> GDPdU. Wählen Sie einen Speicherort ...
Informationen zur Lieferando-Schnittstelle
Aufgrund eines Sicherheitsupdates seitens Lieferando ist es nun notwendig zur weiteren Nutzung der Lieferando-Schnittstelle unseres Onlineshop Add-Ons mindestens das Microsoft .net Framework 4.7.2 zu installieren. Allgemeine Informationen zum ...
Verkauf Ihres Kassensystems - Exporte
Vor dem Weiterverkauf Ihres Kassensystems ist es notwendig einige Exporte Ihrer Daten durchzuführen. aktuelle Datensicherung durchführen und im .ZIP-Format komprimieren 1. Melden Sie sich als Manager (standardmäßig mit der 99) an und öffnen Sie ...
allgemeine Systemanforderungen unserer Software
Für die GastroSoft / PosSoft Kassensoftware Softwareanforderungen: Um die Software in Betrieb nehmen zu können, benötigen Sie ein vorinstalliertes Windows-Betriebssystem (ab Windows 10) inkl. aller anstehenden Updates seitens Microsoft, sowie das ...
Kunde nachträglich einer Rechnung zuordnen
WICHTIG: Bei Einsatz einer TSE sollte zu einer bestehenden Rechnung kein Kunde nachträglich geändert werden. Da die Kundeninformationen ebenfalls in dem DSVin-VK Export ausgegeben werden, wäre eine nachträgliche Änderung möglicherweise unplausibel ...
Z-Abschlag MwSt. Aufschlüsselung bei Splitzahlungen
Auf dem Tagesabschluss (Z-Abschlag) gibt es 4 Bereiche mit Angaben der MwSt.Sätze. Die Auswahl, welche Elemente auf dem Z-Abschlag angedruckt werden sollen kann über die lokalen Einstellungen / Programmeinstellungen / Systemabschluss angepasst ...
Nachvollziehen wer welche Buchungen an welchem Geräte durchgeführt hat
Im Backoffice der Software haben Sie die Möglichkeit detailliert zu sehen, wer an welchem Gerät welche Buchung durchgeführt hat. Bitte öffnen Sie das Backoffice und wechseln zum Bereich Auswertungen. Unter der Gruppe Einzeldatenaufzeichnung finden ...
Datensicherung durchführen / wiederherstellen
Datensicherung erstellen Um eine manuelle Datensicherung durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor. Melden Sie sich als Manager in der Software an Gehen Sie in das Backoffice Wechsel Sie auf System -> Sicheren/Wiederherstellen Klicken Sie in dem ...